Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. A.Bedenbender
(Kirchliche Hochschule Wuppertal)
22. November 2022
Friedenskirche - 19.30 bis 21.00 Uhr
Luisenplatz 1, Krefeld
Jesus gehört ins Judentum- diese Erkenntnis steht vor dem Beginn der Beschäftigung mit dem „Jewish Annotated New Testament“, dessen erste Auflage im Jahr 2011 bei Oxford University Press erschienen ist. Amy-Jill Levine und Marc Zvi Brettler , zwei amerikanische jüdische Wissenschaftler, waren die Herausgeber. Bei einer Begegnung mit Amy-Jill Levine bei der Jahrestagung der Society of New Testament-Studies in Amsterdam 2015 mit deutschen Kollegen wurde der Gedanke geboren, die englische Ausgabe auch auf Deutsch herauszubringen. Die Deutsche Bibelgesellschaft hat das Projekt u.a. ermöglicht und die revidierte Lutherübersetzung dafür zur Verfügung gestellt und im Jahr 2021 konnte das deutsche „Neue Testament-jüdisch erklärt“ erscheinen.
In ihrem „Geleitwort zur Deutschen Ausgabe“ schreiben Amy-Jill Levine und MarcZvi Brettler: „ Wir haben erlebt, dass wir durch das Studium des Neuen Testaments zu besseren Juden geworden sind, da wir gelernt haben, klarer zu sehen, wie unsere eigene Geschichte mit christlicher Theologie und Geschichte verbunden ist...“
Es erwartet uns ein spannender Abend, in dem uns Prof. Bedenbender in das Werk einführen wird und wir ins Gespräch miteinander kommen wollen.
Um Anmeldung wird gebeten unter e.toepferpatt@t-online.de oder telefonisch 02151 562875